Beschreibung
„Die Jungs vom hohen C “
Georg Christoph Biller, geb. 1955 in Nebra, 1965-1974 Thomaner unter den Thomaskantoren Erhard Mauersberger und Hans-Joachim Rotzsch, 1976-1980 Studium an der Hochschule für Musik »Felix Mendelssohn Bartholdy« in Leipzig (Orchesterdirigieren bei Rolf Reuter und Kurt Masur, Gesang bei Bernd Siegfried Weber). 1980, im letzten Studienjahr, Chordirektor des Leipziger Gewandhauses, zugleich Dozent für Chorleitung an der Kirchenmusikschule Halle (Saale). 1992 nach der Tätigkeit als Dozent für Chordirigieren an den Musikhochschulen Detmold und Frankfurt am Main als Thomaskantor an der Leipziger Thomaskirche berufen. Engagements mit dem Thomanerchor und zuvor als Gesangssolist führten ihn nach Asien, Australien, Südamerika, in die USA und in die meisten europäischen Länder. Zum 31. Januar 2015 Rücktritt als Thomaskantor aus gesundheitlichen Gründen. 2014 Bundesverdienstkreuz 1. Klasse für sein gesellschaftliches Wirken und seine Verdienste um Sachsen und besonders um Leipzig. Thomas Bickelhaupt, geb. 1952, stammt aus Südthüringen und kennt Georg Christoph Biller seit der gemeinsamen Thomaner-Zeit in den 1960er Jahren. Seit 1976 lebt der Journalist und Autor in Weimar, wo er unter anderem zwei Jahrzehnte für die Nachrichtenagentur Evangelischer Pressedienst (epd) arbeitete. Neben Bildbänden über alte Kulturlandschaften wie Thüringen und die Lausitz erschienen 2009 seine umfassende Bild-Text-Dokumentation »DDR – Ein fernes Land« und 2016 die Monographie »Johann Sebastian Bach in Leipzig«.