NEU im KulturShop Leipzig

Fotokalender 2024 – Leipzig – PK Fotografie
Fotokalender 2024 – Leipzig – PK Fotografie
Fotokalender Leipzig 2024 Fotograf: Philipp Kirschner erhältlich im Format DIN A3 (42 x 29,7 cm) und DIN A2 (59,4 x 42cm)
  • Wire-O-Bindung inklusive Daumenloch und Aufhängbügel
  • Deckblatt-Coverbild
  • 12 einzigartige Motive
  • für jeden Leipzig-Liebhaber ein Muss
16,95 31,95 

inkl. MwSt.

zzgl. Versandkosten

Ausführung wählen
leipzig-quiz
Spiele: Das kleine Leipzig Quiz
Wo kann man in Leipzig Weltfrieden finden? Was passiert, wenn man die Nummer 0-900-LOEFFEL wählt? Warum trägt die Faust-Statue vor Auerbachs Keller einen schwarzen und einen goldenen Schuh? Und an was denken die Leipziger, wenn von der »naTo« die Rede ist? Das »Leipzig-Quiz« im dekorativen blauen Schmuckkästchen bietet eine vergnügliche und zugleich lehrreiche Reise durch zahl reiche Wissensgebiete wie Geschichte, Architektur, Kultur, Politik, Sport, Wirtschaft, Brauch tum und Prominenz. Die Fragen sind so ausgewählt, daß sie für Einheimische und natürlich auch für alle Besucher, Freunde und Kenner der sächsischen Metropole interessant und lösbar sind; die Antworten liefern spannende Zusatzinformationen. Dabei spannt sich der Bogen von Johann Sebastian Bach zu Kurt Masur, vom »Weisheitszahn« zu Conne Island, vom Fockeberg bis zum Kohlrabizirkus, von Samuel Hahnemann bis zu den »Prinzen« und von den »Leipziger Lerchen« bis zu Heidi, dem schielenden Opossum. Das Quiz kann mit zwei oder mehr Spielern gespielt werden. Diskussionen und Anekdotentausch ergeben sich dabei ganz von selbst – ein geselliger Wissenswettstreit mit vielen interessanten Informationen und eine passende Geschenkidee für zahlreiche Anlässe!
12,90 

inkl. 7 % MwSt.

zzgl. Versandkosten

In den Warenkorb
Leipzig Tasse Set (6 Farben Set)
Leipzig Tasse Set (6 Farben Set)
UNSER KLASSIKER die beliebte Leipzig Tasse Skyline pastell Maße: Höhe 97 mm, Ø 83 mm, Gewicht: ca. 380g Fassungsvermögen: 375 ml Material: 
  • Hochwertige Keramiktasse
  • Henkel und Trinkrand farbig
  • Spülmaschinengeeignet
Die Leipzig Tasse
39,90 

inkl. 19 % MwSt.

zzgl. Versandkosten

In den Warenkorb
Sächsisch für Anfänger
Sächsisch für Anfänger

Sächsisch für Anfänger - Humorvoller Sprachführer

  Unn, wie isses? Der humorvolle Ratgeber verschafft Zugereisten und Sächsisch-Fans die nötige Schlagfertigkeit, um in Sachsen zu punkten.
  • Amüsante Worterklärungen und Übersetzungshilfen für Sachsen
  • Witziges & Wissenswertes zu Wortschatz und Lebensart in Sachsen
  • Mit Sachsenwitzen, Interpretationshilfen und Abschlussquiz "Kannst du´s mit den Sachsen?"
11,95 

inkl. 7 % MwSt.

zzgl. Versandkosten

In den Warenkorb
KulturShop Leipzig
So klingen Musikinstrumente, Soundbuch [Kinderbuch]
So klingen Musikinstrumente - Klassik für Kinder (Soundbuch) Autor/Autorin: Emilie Collet Sprache: Deutsch Empfohlen für Kinder ab 3 Jahren. Ausstattung: Hardcover Seitenanzahl: 12 Größe: 17 x 15,5 cm ISBN: 9783741522307
9,99 

inkl. 7 % MwSt.

zzgl. Versandkosten

In den Warenkorb
kinderbuch-ueber-den-komponisten-ludwig-van-beethoven.jpg
So klingt Beethoven [Soundbuch]
So klingt Beethoven - Klassik für Kinder (Soundbuch) Autor/Autorin: Emilie Collet Sprache: Deutsch Empfohlen für Kinder ab 3 Jahren. Ausstattung: Hardcover Seitenanzahl: 12 Größe: 17 x 15,5 cm ISBN: 978-3-7415-2243-7
9,99 

inkl. 7 % MwSt.

zzgl. Versandkosten

In den Warenkorb
Spiele: Napoleon 1813
Spiele: Napoleon 1813
verfaßt von Stephan Riedel   Logikspiel für einen Spieler und ab 12 Jahren.  Rekonstuiere was damals geschah!   Vom 16. bis 19. Oktober 1813 findet in Leipzig die bis dahin blutigste Schlacht der Menschheitsgeschichte statt. Mehr als eine halbe Million Soldaten bekämpfen sich auf einer Fläche, die gerade mal 16 mal 13 Kilometer umfasst.    
10,90 

inkl. 19 % MwSt.

zzgl. Versandkosten

In den Warenkorb
Spiele: Battle of the Nations 1813
Spiele: Battle of the Nations 1813

Leipzig Spiel: Battle of the Nations 1813 - Völkerschlacht bei Leipzig 1813

verfaßt von Stephan Riedel Strategiespiel zur Völkerschlacht 1813. Als Napoleon hast du den Auftrag, das Spielgeschehen zu bestimmten und mit deinen Truppen die Ortschaften um Leipzig zu besetzten und bis zum Schluss erfolgreich zu verteidigen. Dein Gegenspieler Fürst zu Schwarzenberg versucht, das jedoch mit seinen zu Verfügung stehenden Armeen zu verhindern.   
32,90 

inkl. 19 % MwSt.

zzgl. Versandkosten

In den Warenkorb

Kulturkaufhaus und Fanshop der Musikstadt Leipzig

L

Johann Sebastian Bach, Johann Wolfgang Goethe, Felix Mendelssohn Bartholdy, Friedrich Schiller, Clara und Robert Schumann, Richard Wagner – die Liste bedeutender Persönlichkeiten, die in Leipzig gelebt oder gewirkt haben, ist lang. Leipzig ist Kultur- und Musikstadt – bunt, lebendig, angesagt.

 

Wir liefern das passende Stück und Andenken aus Leipzig! Zum Mitnehmen, Genießen und Verschenken.

Bachkantaten und Motetten, Bücher, Geschenk- und Souvenirartikel von Johann Sebastian Bach, Thomanerchor, Thomaskirche und Gewandhausorchester.

Viele unserer Souvenirartikel und Leipzig Andenken, im KulturShop – Kulturkaufhaus Fanshop Musikstadt Leipzig sind individuell gestaltbar. Lassen sie mit eigenen Motiven unsere Tassen bedrucken. Sie haben einen Idee oder Wunsch? Fragen sie uns. Egal ob Logo, Name oder Spruch.

Empfehlungen im KulturShop Leipzig

Fotokalender 2024 – Leipzig – PK Fotografie
Fotokalender 2024 – Leipzig – PK Fotografie
Fotokalender Leipzig 2024 Fotograf: Philipp Kirschner erhältlich im Format DIN A3 (42 x 29,7 cm) und DIN A2 (59,4 x 42cm)
  • Wire-O-Bindung inklusive Daumenloch und Aufhängbügel
  • Deckblatt-Coverbild
  • 12 einzigartige Motive
  • für jeden Leipzig-Liebhaber ein Muss
16,95 31,95 

inkl. MwSt.

zzgl. Versandkosten

Ausführung wählen
Sächsisch für Anfänger
Sächsisch für Anfänger

Sächsisch für Anfänger - Humorvoller Sprachführer

  Unn, wie isses? Der humorvolle Ratgeber verschafft Zugereisten und Sächsisch-Fans die nötige Schlagfertigkeit, um in Sachsen zu punkten.
  • Amüsante Worterklärungen und Übersetzungshilfen für Sachsen
  • Witziges & Wissenswertes zu Wortschatz und Lebensart in Sachsen
  • Mit Sachsenwitzen, Interpretationshilfen und Abschlussquiz "Kannst du´s mit den Sachsen?"
11,95 

inkl. 7 % MwSt.

zzgl. Versandkosten

In den Warenkorb
Spiele: Napoleon 1813
Spiele: Napoleon 1813
verfaßt von Stephan Riedel   Logikspiel für einen Spieler und ab 12 Jahren.  Rekonstuiere was damals geschah!   Vom 16. bis 19. Oktober 1813 findet in Leipzig die bis dahin blutigste Schlacht der Menschheitsgeschichte statt. Mehr als eine halbe Million Soldaten bekämpfen sich auf einer Fläche, die gerade mal 16 mal 13 Kilometer umfasst.    
10,90 

inkl. 19 % MwSt.

zzgl. Versandkosten

In den Warenkorb
Spiele: Battle of the Nations 1813
Spiele: Battle of the Nations 1813

Leipzig Spiel: Battle of the Nations 1813 - Völkerschlacht bei Leipzig 1813

verfaßt von Stephan Riedel Strategiespiel zur Völkerschlacht 1813. Als Napoleon hast du den Auftrag, das Spielgeschehen zu bestimmten und mit deinen Truppen die Ortschaften um Leipzig zu besetzten und bis zum Schluss erfolgreich zu verteidigen. Dein Gegenspieler Fürst zu Schwarzenberg versucht, das jedoch mit seinen zu Verfügung stehenden Armeen zu verhindern.   
32,90 

inkl. 19 % MwSt.

zzgl. Versandkosten

In den Warenkorb

Nachrichten im KulturShop Leipzig

Weihnachtsliederabende des THOMANERCHOR Leipzig im Dezember

Vorverkauf zu den Weihnachtskonzerten der Thomaner startet am 06. Oktober 2022! Leipzig. Mit den weihnachtlichen Veranstaltungen des THOMANERCHOR Leipzig beginnen traditionell viele Leipziger und Gäste der Stadt ihre ganz persönliche Weihnachtszeit. Nach den pandemiebedingten Absagen seiner Weihnachtskonzerte in den zurückliegenden … Weiter

SIR András Schiff erhält BACH-MEDAILLE der Stadt Leipzig

Auszeichnung wird im Bachfest Leipzig 2022 an den Pianisten überreicht Die Bach-Medaille der Stadt Leipzig 2022 geht an den Pianisten Sir András Schiff – einen der bedeutendsten Bach-Interpreten unserer Zeit. Zeitlebens hat der 1953 in Budapest geborene Künstler Bachs Tastenmusik … Weiter

Drei Konzerthighlights des Thomanerchores im Juli und November!

Vorverkauf hat begonnen! Nach dem der THOMANERCHOR Leipzig bereits seit Februar dieses Jahres wieder regelmäßig in den Motetten und Gottesdiensten der Thomaskirche zu hören ist und mit einer fulminanten Aufführung der „Matthäus-Passion“ zu Ostern das Publikum begeisterte, stehen neben den … Weiter

Corona zwingt Thomanerchor zur kurzfristigen Konzertverlegung

„Der Geist Hilft“ auf Ende März verschoben – Tickets behalten Gültigkeit! Das A-cappella-Konzert des THOMANERCHOR Leipzig, vom Montag, 21. März 2022 um 19:00 Uhr in der Thomaskirche, ist auf Ende März verschoben. Thomaskantor Andreas Reize wurde bei den täglichen Routinetests … Weiter