Beschreibung
Johann Sebastian Bach: Weihnachtsoratorium BWV 248
Weihnachtsoratorium Kantaten 1-6
Für die besinnliche Advents- und festliche Weihnachtszeit wurden über die Jahrhunderte immer wieder große Werke komponiert, auf deren (Wieder-)Entdeckung man sich jedes Jahr neu freut. Für viele Menschen ist das Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach zum festen Bestandteil geworden, um sich auf das Fest einzustimmen. Oft werden diese sechs Kantaten, aus denen das Weihnachtsoratorium besteht, gar nicht mehr als geistliche Musik wahrgenommen, so sehr ist das Bachsche Oratorium in das allgemeine Kulturgut eingegangen. Ein ganz besonderes Ereignis ist es nach wie vor, wenn das Werk mit dem Thomanerchor Leipzig unter Thomaskantor Georg Christoph Biller an seinem Uraufführungsort, der Leipziger Thomaskirche, erklingt. RONDEAU macht uns diesen besonderen Moment durch einen Live-Mitschnitt miterlebbar. Eine ansprechende Gestaltung, herausragende Solisten, darunter Ingeborg Danz, Martin Petzold und Christoph Genz sowie das Gewandhausorchester Leipzig lassen schnell Festtagsstimmung aufkommen.
CD 1 Kantaten I-III
1-9 I. Am Ersten Weihnachtsfeiertage
Jauchzet, frohlocket, auf, preiset die Tage
10-23 II. Am Zweiten Weihnachtsfeiertage
Und es waren Hirten in derselben Gegend
24-36 III. Am Dritten Weihnachtsfeiertage
Herrscher des Himmels, erhöre das Lallen
Gesamtspielzeit: 79:22
CD 2 Kantaten IV-VI
1-7 IV. Am Tag der Beschneidung und Namensgebung Christi (Am Neujahrstage)
Fallt mit Danken, fallt mit Loben
8-18 V. Am Sonntag nach Neujahr
Ehre sei dir, Gott, gesungen
19-29 VI. Am Fest der Erscheinung Christi (Epiphanias)
Herr, wenn die stolzen Feinde schnauben
Gesamtspielzeit: 71:39