Nachfolge im Thomaskantorat – Findungskommission nimmt Arbeit auf

Veröffentlicht in: Unkategorisiert | 0

Unter dem Vorsitz von Oberbürgermeister Burkhard Jung hat sich jetzt die Findungskommission zur Nachfolge im vakant gewordenen Amt des Thomaskantors konstituiert. In das 14-köpfige Gremium wurden Vertreterinnen und Vertreter der Stadt Leipzig, des Fachausschusses Kultur, des Gewandhauses zu Leipzig, des Thomanerchores, der Thomasschule, der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche und der Thomaskirche, des Bacharchivs und ein Experte für Chor-und Orchesterleitung berufen. Die Findungskommission berät die Stadt Leipzig bei der Entscheidung über die Nachbesetzung im Thomaskantorat. Dafür steht der Findungskommission ein Zeitraum bis voraussichtlich Ende März 2016 zur Verfügung.

In der konstituierenden Sitzung einigte sich das Gremium darauf, ein mehrstufiges Findungsverfahren durchzuführen. Die Nachfolgersuche wird durch öffentliche Ausschreibung und gezielte Ansprache erfolgen. Das gesamte Findungsverfahren wird von einer fünfköpfigen Auswahlkommission aus dem Kreis der Findungskommissionsmitglieder begleitet, die der Findungskommission Empfehlungen zu möglichen Kandidatinnen und Kandidaten gibt.

Aus dem Kreis der vorgeschlagenen Kandidatinnen und Kandidaten wählt die Findungskommission maximal vier aus, die eine Probedirigat-Woche mit Aufführungen in Leipzig mit dem Thomanerchor übernehmen.

Nach diesem anspruchsvollen Verfahren wird die Findungskommission erneut zusammenkommen und dem Stadtrat einen abschließenden Personalvorschlag zur Entscheidung unterbreiten.

Weitere Informationen unter www.thomanerchor.de